Wir organisieren permanente Workshops für Freizeittherapie mithilfe der Modellierung von Tonerde und Keramik.

Workshops unterstützen

Workshops unterstützen

Die Workshops finden in den pädiatrischen Abteilungen der italienischen Krankenhäuser statt in denen Langzeitpatienten untergebracht sind, vor allem in der Onkologie, Tagesklinik und Neuropsychiatrie. 
Jede Woche.

Werden sie freiwilligenhelfer

Werden sie freiwilligenhelfer

Intensive Workshops in Einrichtungen oder Vereinen, die Kinder und Jugendliche mit schwerwiegenden und chronischen Pathologien und Traumata (Erdbeben, Kinder mit Muskelatrophie der Wirbelsäule) betreuen.
Beschränkte Dauer.

Wir bieten Keramiktherapieworkshops in pädiatrischen Onkologieabteilungen in ganz Italien an.

Workshops unterstützen

Workshops unterstützen

Schenken Sie ein Lächeln und einzigartige Erfahrungen!
Werden auch Sie ein Unterstützer unserer Workshops.
 

Werden sie Freiwilligenhelfer

Werden sie Freiwilligenhelfer

Eine wertvolle und unverzichtbare Ressource um durch unsere Keramiktherapieworkshops einen permanenten Dienst anzubieten.
 

So können Sie uns unterstützen

Zusammen können wir etwas bewirken. Es reicht schon eine kleine Geste
Die Stiftung Lene Thun Onlus zu unterstützen bedeutet mit dem Herzen zu spenden.

Mehr Infos

„Sich selbst und anderen Freude schenken“

Das war das Lebensmotiv der Gräfin Lene Thun, die mit den von ihr geformten sanften Tonfiguren seit ihrer Kindheit die Herzen der Menschen eroberte, mit denen sie in Berührung kam.

In welcher Phase sind die Spenden um unsere permanenten Workshops bei zu unterstützen?

 

Bewegen Sie die Maus über die Zeiger, um dies herauszufinden.

Durch kleine Beträge von vielen Menschen, von Ihnen, haben wir schon diese Spendenbeträge gesammelt
895.511
30.000 - 35.000 €
Wir haben die gesamten Kosten für die Workshopaktivitäten gedeckt.
20.000 - 30.000 €
Wir sind an einem guten Punkt angekommen.
20.000 €
Wir brauchen deine Hilfe.
cartina
Modena
Policlinico di Modena (7.508,00€)

1 reparto

Ancona
Ospedale Pediatrico Salesi (6.264,00€)

2 reparti

Bari
Policlinico di Bari (27.484,00€)

1 reparto

Bergamo
Azienda Ospedaliera Papa Giovanni XXIII (27.484,00€)

2 reparti

Bologna
Policlinico S. Orsola Malpighi (56.262,00€)

2 reparti

Bolzano
Ospedale S. Maurizio (11.412,00€)

2 reparti

Cagliari
Ospedale Microcitemico (26.104,00€)

3 reparti

Catania
Policlinico Vittorio Emanuele (34.330,00€)

2 reparti

Cosenza
Ospedale Civile Annunziata (26.282,00€)

2 reparti

Lecce
Ospedale Vito Fazzi (31.191,00€)

1 reparto

Merano
Ospedale Tappeiner (11.412,00€)

2 reparti

Milano
Istituto Nazionale dei Tumori (67.422,00€)

1 reparto

Milano
Istituto Neurologico Carlo Besta (30.467,00€)

1 reparto

Monza
Centro Maria Letizia Verga e Ospedale S. Gerardo (21.547,00€)

2 reparti

Napoli
Ospedale Pediatrico Pausilipon (53.627,00€)

3 reparti

Padova
Clinica di Oncoematologia Pediatrica (37.011,00€)

2 reparti

Palermo
ARNAS Ospedale Civico (17.597,00€)

1 reparto

Palermo
Ospedale di Cristina (17.597,00€)

1 reparto

Pavia
IRCSS Mondino (10.844,00€)

1 reparto

Pescara
Ospedale Santo Spirito (59.645,00€)

1 reparto

Reggio Calabria
Grande Ospedale Metropolitano (20.554,00€)

1 reparto

Roma
Ospedale Policlinico Gemelli (77.075,00€)

1 reparto

Roma
Ospedale Bambin Gesù (29.276,00€)

3 reparti

San Giovanni Rotondo
Ospedale Casa Sollievo della Sofferenza (23.918,00€)

2 reparti

Torino
Ospedale Infantile Regina Margherita (64.698,00€)

2 reparti

Trento
Azienda Provinciale Per i Servizi Sanitari di Trento (7.987,00€)

3 reparti

Trieste
IRCSS Materno Infantile Burlo-Garofolo (18.412,00€)

1 reparto

Varese
Ospedale del Ponte (11.246,00€)

2 reparti

Verona
U.O.S. Cerris (36.072,00€)

1 reparto

Jeder einzelne Workshop wurde von den THUN-Geschäften "Amici della fondazione", Unternehmen und Privatpersonen adoptiert und gemeinsam haben diese zu den erzielten Ergebnissen beigetragen.