Kunsttherapie-Workshops für krebskranke Kinder
Der Umgang mit Keramik darf nicht mit einer beliebigen Freizeitaktivität zur Überwindung der Langeweile verwechselt werden, denn die Arbeit mit Ton ist in unterschiedlichem Maße und auf verschiedenen Ebenen immer eine Form des Selbstausdrucks und somit ein Tor zum eigenen Innenleben durch nonverbale Ausdrucks- und Kommunikationsformen.
Im Vergleich zu anderen Aktivitäten und zur Verarbeitung anderer Werkstoffe bietet die Arbeit mit Tonerde eine sehr intensive und kraftvolle taktile Erfahrung. Der Tastsinn ist eine der ersten vom Menschen genutzten Kommunikationsformen und spielt in den ersten Lebensjahren eine zentrale Rolle; deshalb ist diese Ausdrucks- und Beziehungsform später eine sehr geeigneter Weg, um tiefgehende und ansonsten nur schwer kommunizierbare Gefühle auszudrücken.