Als Unternehmen spenden statt Geschenke: Miteinbeziehung der Mitarbeiter


Stärkung des internen Zusammenhalts unter den Mitarbeitern durch die Bereitstellung ehrenamtlicher Unternehmensaktivitäten und durch die Sammlung von Spenden im Unternehmen. Laden Sie die Informationsbroschüre herunter!

 

Freiwillige Tätigkeit mit Krebskranke Kinder: Wir suchen "Freudespender"!

Unsere Freiwilligenhelfer sind eine wertvolle Ressource um die Aktivitäten der Stiftung umzusetzen und den eigenen Einsatz liebevoll, beständig und leidenschaftlich einzubringen und den Kindern im Krankenhaus etwas Zeit zu schenken, die man mit Ihnen verbringt.
Wenn auch Sie gerne die Finger im Spiel haben möchten um einen Beitrag zu leisten, dann bewerben Sie sich jetzt!
 

Kinder Krebs Hilfe: Wie wird man Freiwilligenhelfer?

Um Ihr Interesse an der Freiwilligentätigkeit im Verein Gioia ConCreta zu bekunden und zu sehen, ob  in Ihrem Gebiet Keramiktherapie-Workshops stattfinden können Sie:

Um sich als Freiwilligenhelfer zu bewerben müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und Lust haben den weniger privilegierten Kindern ein Lächeln zu schenken. Es ist dagegen nicht wichtig, ob Sie schon Erfahrung in der Modellierung von Tonerde haben, denn Sie erhalten eine angemessene praktische Ausbildung.

 

Freiwillige für Krebskranke Kinder. Und wenn die Bewerbungsphase schon abgeschlossen ist oder es in Ihrer Nähe keine Workshops gibt?



Es besteht die Möglichkeit, dass wir eine Veranstaltung organisieren und einen Fotografen brauchen oder jemanden, der sich mit dem Drehen eines Videos auskennt. Wir alle haben Talente und Leidenschaften, die wir mit anderen teilen können und hier in unserer kleinen Familie gibt es immer viel zu tun! Kurz gesagt: Wir können jede Hilfe gebrauchen! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und entdecken Sie, was Sie beitragen können.

Freiwillige Tätigkeit mit Krebskranke Kinder: Wir suchen "Freudespender"!

Unsere Freiwilligenhelfer sind eine wertvolle Ressource um die Aktivitäten der Stiftung umzusetzen und den eigenen Einsatz liebevoll, beständig und leidenschaftlich einzubringen und den Kindern im Krankenhaus etwas Zeit zu schenken, die man mit Ihnen verbringt.
Wenn auch Sie gerne die Finger im Spiel haben möchten um einen Beitrag zu leisten, dann bewerben Sie sich jetzt!
 

Kinder Krebs Hilfe: Wie wird man Freiwilligenhelfer?

Um Ihr Interesse an der Freiwilligentätigkeit im Verein Gioia ConCreta zu bekunden und zu sehen, ob  in Ihrem Gebiet Keramiktherapie-Workshops stattfinden können Sie:

Um sich als Freiwilligenhelfer zu bewerben müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und Lust haben den weniger privilegierten Kindern ein Lächeln zu schenken. Es ist dagegen nicht wichtig, ob Sie schon Erfahrung in der Modellierung von Tonerde haben, denn Sie erhalten eine angemessene praktische Ausbildung.

 

Freiwillige für Krebskranke Kinder. Und wenn die Bewerbungsphase schon abgeschlossen ist oder es in Ihrer Nähe keine Workshops gibt?



Es besteht die Möglichkeit, dass wir eine Veranstaltung organisieren und einen Fotografen brauchen oder jemanden, der sich mit dem Drehen eines Videos auskennt. Wir alle haben Talente und Leidenschaften, die wir mit anderen teilen können und hier in unserer kleinen Familie gibt es immer viel zu tun! Kurz gesagt: Wir können jede Hilfe gebrauchen! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und entdecken Sie, was Sie beitragen können.

Freiwillige für krebskranke Kinder: Keramik Workshops

Hände und Finger modellieren, spielen, kommunizieren. Hände sprechen. Der Ausdruck „Seine Finger im Spiel haben“ kann auch eine positive Konnotation haben, wenn es sich bei dem Spiel um die Modellierung von Tonerde handelt! Bei der Arbeit und Modellierung von Tonerde und der Herstellung von Keramik nehmen Gedanken und Gefühle durch die Hände eine Form an: die tiefgehende Erfahrung des direkten Kontaktes zwischen Händen und Materie bietet die Gelegenheit, Spannungen und Schmerzen loszulassen und schwierige Erfahrungen zu verarbeiten: Die Tonerde nimmt alles an. Nichts ist irreversibel und letztendlich hat man immer die Möglichkeit alles noch einmal zusammenzukneten und von vorne zu beginnen.

Unsere Workshops

Permanente Workshops

Permanente Workshops

Diese Workshops sind der traditionelle Ansatz, mit dem die Stiftung ihre Arbeit umsetzt und sie stellen eine wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung der Krankheit dar. Es handelt sich um permanente Workshops zur Modellierung von Tonerde und Keramik und bieten den Kindern im Krankenhaus einen freizeitgestaltenden und kreativen Rahmen.

Die Workshops finden in den pädiatrischen Abteilungen der italienischen Krankenhäuser statt, in denen Langzeitpatienten untergebracht sind, vor allem in der Onkologie, Tagesklinik und Neuropsychiatrie.

Spezielle Workshops

Spezielle Workshops

Hierbei handelt es sich um Projekte für Kinder mit schwerwiegenden Pathologien oder anderen traumatischen Umständen (wie z.B. Erdbeben oder Kinder mit Muskelatrophie der Wirbelsäule) in Einrichtungen oder Vereinen, welche Kinder und Jugendliche mit chronischen und schwerwiegenden Pathologien betreuen. 

Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte Workshops, die hauptsächlich als Wanderworkshops strukturiert sind.

Verein für krebskranke Kinder: Lene Thun Stiftung, Eine immer größer werdende Familie!

Heute sind wir insgesamt ungefähr 600 Menschen, aber wir wollen immer mehr werden. 
Und dank Ihrer konstanten Unterstützung können wir immer weiter wachsen und in mehr und mehr Krankenhäusern Freude schenken!

Freiwillige Tätigkeit mit Krebskranke Kinder: Wir suchen "Freudespender"!

Unsere Freiwilligenhelfer sind eine wertvolle Ressource um die Aktivitäten der Stiftung umzusetzen und den eigenen Einsatz liebevoll, beständig und leidenschaftlich einzubringen und den Kindern im Krankenhaus etwas Zeit zu schenken, die man mit Ihnen verbringt.
Wenn auch Sie gerne die Finger im Spiel haben möchten um einen Beitrag zu leisten, dann bewerben Sie sich jetzt!
 

Kinder Krebs Hilfe: Wie wird man Freiwilligenhelfer?

Um Ihr Interesse an der Freiwilligentätigkeit im Verein Gioia ConCreta zu bekunden und zu sehen, ob  in Ihrem Gebiet Keramiktherapie-Workshops stattfinden können Sie:

Um sich als Freiwilligenhelfer zu bewerben müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und Lust haben den weniger privilegierten Kindern ein Lächeln zu schenken. Es ist dagegen nicht wichtig, ob Sie schon Erfahrung in der Modellierung von Tonerde haben, denn Sie erhalten eine angemessene praktische Ausbildung.

 

Freiwillige für Krebskranke Kinder. Und wenn die Bewerbungsphase schon abgeschlossen ist oder es in Ihrer Nähe keine Workshops gibt?



Es besteht die Möglichkeit, dass wir eine Veranstaltung organisieren und einen Fotografen brauchen oder jemanden, der sich mit dem Drehen eines Videos auskennt. Wir alle haben Talente und Leidenschaften, die wir mit anderen teilen können und hier in unserer kleinen Familie gibt es immer viel zu tun! Kurz gesagt: Wir können jede Hilfe gebrauchen! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und entdecken Sie, was Sie beitragen können.

Unsere Workshops

Permanente Workshops

Permanente Workshops

Diese Workshops sind der traditionelle Ansatz, mit dem die Stiftung ihre Arbeit umsetzt und sie stellen eine wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung der Krankheit dar. Es handelt sich um permanente Workshops zur Modellierung von Tonerde und Keramik und bieten den Kindern im Krankenhaus einen freizeitgestaltenden und kreativen Rahmen.

Die Workshops finden in den pädiatrischen Abteilungen der italienischen Krankenhäuser statt, in denen Langzeitpatienten untergebracht sind, vor allem in der Onkologie, Tagesklinik und Neuropsychiatrie.

Spezielle Workshops

Spezielle Workshops

Hierbei handelt es sich um Projekte für Kinder mit schwerwiegenden Pathologien oder anderen traumatischen Umständen (wie z.B. Erdbeben oder Kinder mit Muskelatrophie der Wirbelsäule) in Einrichtungen oder Vereinen, welche Kinder und Jugendliche mit chronischen und schwerwiegenden Pathologien betreuen. 

Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte Workshops, die hauptsächlich als Wanderworkshops strukturiert sind.