Unser Budget



Zaubern den Kindern durch die Unterstützung der Workshops zur Modellierung von Tonerde ein Lächeln auf die Lippen, insbesondere den Kindern im Krankenhaus: dies ist das wichtigste Ziel unserer Stiftung.

Um dies zu tun konzentrieren wir uns darauf 77% der Ausgaben für unsere institutionellen Aktivitäten auszugeben, d.h. für die Organisation permanenter Keramiktherapie-Workshops in den pädiatrischen Abteilungen, insbesondere in der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie und in der Neuropsychiatrie.

Wir achten sehr darauf, die allgemeinen Ausgaben und die Verwaltungskosten, derzeit nur 23% des Gesamtbudgets, so gering wie möglich zu halten; dies gelingt auch dank des Beitrags zahlreicher Freiwilligenhelfer des Vereins Gioia con Creta (Freude mit Tonerde), der unsere Aktivitäten zur Unterstützung der Kinder fördert.

Transparenz ist eines unserer Schlüsselwörter, damit wir den zahlreichen Spendern, die mit ihrem Beitrag unsere Arbeit unterstützen, zeigen können, dass wir mit Seriosität und Verantwortungsbewusstsein vorgehen.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Daten aus dem Jahr 2018:

€ 911.536,31  77 %  AUSGABEN FÜR INSTITUTIONELLE AKTIVITÄTEN  
€ 269.232,56  23 % ALLGEMEINE VERWALTUNGSAUSGABEN
€ 1.180.768,87        GESAMTKOSTEN


 

Unsere Satzung


Unsere Satzung regelt das Leben und die Funktionsweise unseres Vereins, also unseren Zweck, unsere Aktivitäten und die Verwaltung der Geldmittel.

Laden Sie die Satzung der Stiftung herunter

 

Sozialbilanz 


Die Sozialbilanz richtet sich an alle Stakeholder der Stiftung, private Spender, Familien, Freiwilligenhelfer*innen, Keramiker*innen, Krankenhäuser, firmeneigene
THUN-Shops, Händler und freie Unternehmer*innen, die italienweit als Botschafter*innen für uns tätig sind, und an alle, die neugierig sind, unsere Welt zu entdecken. Sie ist nach den Grundlagen der Klarheit, Vollständigkeit, Transparenz, Zuverlässigkeit und Richtigkeit erstellt, damit sie für alle gut verständlich ist.


Laden Sie die Sozialbilanz 2020 herunter 

Unser Team

Wir setzen zahlreiche Aktivitäten um und arbeiten mit einem dieser Aufgabe gewidmeten, professionellen Team zusammen, um diese umzusetzen.

Lassen uns uns besser kennenlernen

„Sich selbst und anderen Freude schenken“

Das war das Lebensmotiv der Gräfin Lene Thun, die mit den von ihr geformten sanften Tonfiguren seit ihrer Kindheit die Herzen der Menschen eroberte, mit denen sie in Berührung kam.